Verschoben auf den 17.-19. September 2021! Die Niedersächsische Landeshauptstadt Hannover erwartet zum Gospelkirchentag 5.000 SängerInnen und 50.000 Zuschauer aus ganz Deutschland und Europa. Drei Tage wird gesungen, gelacht, gefeiert und gelernt in Workshops, auf Konzerten und in Gottesdiensten. Der Gospelkirchentag zeigt die Vielfalt moderner Kirchenmusik in der "UNESCO City of Music" und holt ein bisschen Gospel-Feeling nach Deutschland.
Hannover ist eine weitgehend "unbekannte/verkannte" Schöne. Eine grüne, wasserreiche Stadt mit dem wundervollen Schloss Herrenhausen und seinem barocken Schlossgarten, viel Kunst(szene) und natürlich Musik. Sie trägt seit 2014 den Titel "UNESCO City of Music". Hier wurde die Schallplatte und später die CD erfunden. Jährlich werden eine Woche lang Chortage veranstaltet. Über 400 Chöre gibt es in Hannover.
10. Gospelkirchentag in Hannover verschoben auf
17. - 19.09.2021
3-Tage-Fahrt
(Verkürzung bzw. Verlängerung der Fahrt möglich)
Programmvorschlag
1. Ta (17.09.2021): Anreise - Unterbrechung der Fahrt auf Wunsch z.B. „Schloss Marienburg - Stammsitz der Welfen“: klassische Schlossführung: ehem. königliche Gemächer, hist. Schlossküche, Schlosskapelle, Schlossturm (Aufstieg: traumhafter Ausblick über das Leinetal...) u.a.m. - Weiterfahrt nach Hannover - Belegung der Zimmer - Abend zur freien Verfügung (s. Vorschläge) bzw. erst Teilnahme am Programm des Gospelkirchentages (Anmeldung über www.Gospelkirchentag.de, Anmeldegebühr abhängig von verschiedenen Faktoren)
2. Tag (18.09.2021): Frühstück vom reichhaltigen Buffet - Hannover (Sehenswürdigkeiten/Aktivitäten): „Herrenhäuser Gärten“: Gartenkunst & Kultur auf höchstem Niveau - Niki de Saint Phalle: Gestaltung der Grotte - Berggarten - Botanischer Schaugarten mit rund 12.000 versch. Pflanzenarten - Schauhäuser (800 blühende Orchideen, tropische Raritäten, vielfältige Kakteen und Sukkulenten...) - Museum Schloss Herrenhausen - Maschsee - Erlebnis Altstadt: malerische Gassen, exklusive Boutiquen, einladende Cafés und Restaurants - Entspannung am lauschigen Leineufer - Prachtbau des Neuen Rathauses im idyllischen Maschpark (einzigartige Kuppelauffahrt im Bogenaufzug auf die 97 m hohe Aufsichtsplattform/Rathaus, Blick über die ganze Stadt) - Teilnahme am Programm des Gospelkirchentages (unter Berücksichtigung von Auftritten des Chores bzw. Veranstaltungen beim Gospelkirchentag) - weitere Besichtigungen/Aktivitäten (s. Weitere Programmvorschläge) - Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen im Hotel (Aufpreis)
3. Tag (19.09.2021): Frühstück vom reichhaltigen Buffet - Vormittag zur freien Verfügung (z.B. Teilnahme am Programm des Gospelkirchentages) - Beginn der Rückreise - Unterbrechung je nach Reiseroute und Wunsch z.B. in Steinhude: Besuch von Naturpark-Informationszentrum, Schmetterlingsfarm oder Fischer- und Webermuseum - Rückfahrt zum Heimatort
Hotelbeschreibung
Hotel A: Das 4****-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur internationalen Messe Hannover, der TUI Arena und dem ehemaligen Expo-Gelände. Es verfügt über 221 exklusive, klimatisierte Zimmer und Suiten, einem Restaurant „Gaumenfreund“ mit regionalen und internationalen Spezialitäten, einem Irish Pub „The Dubliner“ und einer großzügigen Außenterrasse. Es steht ein Freizeitbereich mit 15 m-Hallenschwimmbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad, Fitnessraum zur Verfügung.
Hotel B: Das barrierefreie Hotel liegt südöstlich der Innenstadt. Es verfügt über 179 Gästezimmer mit 4****-Komfort, ein ausgezeichnetes Restaurant, eine Hotel-Bar mit Biergarten, einen Fitnessraum mit Sauna und Ruhebereich sowie Konferenz- und Tagungsmöglichkeiten.
Weitere Programmvorschläge
Hinweis: Diese Reise ist nicht grundsätzlich für Menschen mit jeglicher Behinderung geeignet. Sollten Sie Personen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung in Ihrer Gruppe haben, vermerken Sie bitte die besonderen Erfordernisse oder kontaktieren Sie uns persönlich. Entsprechend dieser Erfordernisse stellen wir Ihnen ein spezielles Angebot für Ihre Gruppe zusammen.
Ihr Preis errechnet sich aus der von Ihnen festgelegten Dauer der Fahrt, dem Reisetermin, dem Abfahrtsort, Ihrer Teilnehmerzahl sowie den von Ihnen gewünschten und von uns erbrachten Leistungen.
Eintrittsgelder und Kosten für Führungen, Schiffs- und Bootsfahrten u.ä. sind im Reisepreis nicht enthalten.