Insel Fehmarn mit Hansestadt Lübeck, Travemünde, Timmendorfer Strand... Interessante Besichtigungen und attraktive Freizeitaktivitäten auf der Sonneninsel Fehmarn machen diese Fahrt zu einem echten Hit. Da auf der Hin- und Rückfahrt je nach Reiseroute und Wunsch sowie bei Zwischenstopps weitere Highlights eingeplant werden können, lassen sich Top-Programme für fast jeden Geschmack zusammenstellen.
Termin, Dauer und Programm der Fahrt nach Ihren Wünschen!
Ziel: Fehmarn, Lübeck, Travemünde, Oldenburg/Holstein...
4-Tage-Fahrt
(Verlängerung bzw. Verkürzung möglich)
Unser Programmvorschlag
1. Tag: Anreise - Unterbrechung der Fahrt je nach Reiseroute und Wunsch z.B. in Bremen - Gelegenheit zur Stadtbesichtigung: Rathaus mit Roland (UNESCO-Welterbe), St.-Petri-Dom, Haus der Bürgerschaft, Besuch von Böttcherstraße, Schnoorviertel, Weserschlachte (Museumsschiffe) u.v.a.m. - Weiterfahrt auf die Sonneninsel Fehmarn - Begrüßung und Belegung der Zimmer im Hotel - gemeinsames Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü: Fisch oder Fleisch zur Auswahl) - Abend zur freien Verfügung
2. Tag: Frühstück vom reichhaltigen Buffet - Aufenthalt auf Fehmarn - Burg: kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Insel mit malerischen, zum Teil dänisch anmutenden Häusern (viel Fachwerk), verträumten Gassen (Kopfsteinpflaster), gemütlichen Restaurants, Cafés, Bars sowie modernen und individuellen Geschäften, ev. u. kath. Kirche, Hai-Aquarium - Heimatmuseum - Naturschutzgebiete, Naturstrände - Tropisches Aquarium: Haiwelten, Rifftunnel und Riesenozean mit 3 Mio. Liter Wasser (11 große Haie, Korallengärten mit zahllosen bunten Fischen, Seepferdchen, Gifttieren etc. sowie gigantischem Riff) - Puttgarden: Fährbahnhof, Schiffsfahrten, Bordershop... - Burgstaaken: Fischer- und Freizeithafen, U-Boot-Museum, Seenotrettungsmuseum - Wallnau: Wasservogelreservat oder Ausflug nach Wunsch (s. Vorschläge) - gemeinsames Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü: Fisch oder Fleisch zur Auswahl) - Abend zur freien Verfügung
3. Tag: Frühstück vom reichhaltigen Buffet - Fahrt nach Lübeck (Stadt der "7 Türme") - Gelegenheit zur Stadtbesichtigung: Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), Holstentor, Schabbelhaus, Dom, Markt mit Rathaus, Buddenbrockhaus (Geburtshaus von Thomas Mann), Haus der Schiffergesellschaft (hist. Gaststätte), Katharinenkirche (mit Plastiken von Barlach und Marcks), St. Annen Museum: Musikinstrumentensammlung u.v.a.m. - und Travemünde: Viermastbark (56 m hohe Masten), ältester Leuchtturm Deutschlands - Timmendorfer Strand: Parkanlagen, 2 Seebrücken, Jachtclub, SEA Life: 1500 m², 30 Aquarien: Einblick in die Unterwasserwelt von Nord- und Ostsee (Glastunnel mit Haien u.v.a.m.) oder gleich weite Fahrt nach Wunsch - gemeinsames Abendessen im Hotel: 4-Gang-Gourmet-Menü - Abend zur freien Verfügung
4. Tag: Frühstück vom reichhaltigen Buffet - Beginn der Rückreise - Unterbrechung in Hamburg - Speicherstadt mit Gewürzmuseum, Panoptikum, Hamburg Dungeon: Pest - Feuer -Folter - Störtebeker (die Freizeitattraktion in der Speicherstadt, hier kann man das Fürchten lernen), hist. Fleetfahrt, Museumsschiff „Windjammer Rickmer Rickmers“, Speicherstadtmuseum, Spicy’s Gewürzmuseum, Miniatur Wunderland, Gelegenheit zur Hafenrundfahrt ab St.-Pauli-Landungsbrücken - Gelegenheit zur Stadtbesichtigung: Elbphilharmonie, HafenCity, Binnen- und Außenalster, Passagen, Gänsemarkt, Staatsoper, Rathaus, Börse, Mönckebergstraße, Hauptkirche St. Jacobi, Deutsches Schauspielhaus, Kunsthalle, Deichtorhallen, Michaelis-Kirche, Reeperbahn, Davidswache u.v.a.m. - abends Ankunft am Abfahrtsort
Hotelbeschreibung
Das traditionsreiche 3-Sterne-Superior Hotel befindet sich in ruhiger und zentraler Lage direkt am Marktplatz von Burg. Im gepflegten Restaurant mit großzügiger Terrasse sowie im Bistro sorgt man bestens für Ihr leibliches Wohl. - Die individuellen und sehr geschmackvoll eingerichteten Hotelzimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, Telefon, TV und bequemer Sitzecke. - Auf demselben Grundstück befinden sich außerdem im Gästehaus vier Apartments (mit Hotelservice), die im skandinavischen Stil hell, freundlich und gemütlich mit warmen Holzmöbeln eingerichtet sind.
Weitere Programmvorschläge
Die Programmgestaltung richtet sich nach den Wünschen Ihres Chores in Absprache und nach Möglichkeiten unserer Partner an den Reisezielen:
Mitgestaltung eines Gottesdienstes bzw. einer Hl. Messe - Treffen mit einem Partnerchor - Bereitstellung von Proberäumen - Singen an einem besonderen Ort (Kurpark, Schlosshof, Gedenkstätte, Höhle, Schiff, Kirchen, Klöster, öffentl. Plätze ...) - spezielle Stadtbesichtigungen bzw. -führungen - Besuch/Besichtigung von Museen, kulturellen Einrichtungen, Ausstellungen, Werkstätten (Musikinstrumente...), Parks, bedeutenden Sehenswürdigkeiten etc.
Hinweis: Diese Reise ist nicht grundsätzlich für Menschen mit jeglicher Behinderung geeignet. Sollten Sie Personen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung in Ihrer Gruppe haben, vermerken Sie bitte die besonderen Erfordernisse oder kontaktieren Sie uns persönlich. Entsprechend dieser Erfordernisse stellen wir Ihnen ein spezielles Angebot für Ihre Gruppe zusammen.
Ihr Preis errechnet sich aus der von Ihnen festgelegten Dauer der Fahrt, dem Reisetermin, dem Abfahrtsort, Ihrer Teilnehmerzahl sowie den von Ihnen gewünschten und von uns erbrachten Leistungen
Eintrittsgelder, Kosten für zusätzliche Führungen, Schiffs- und Bootsfahrten u.ä. sind im Reisepreis nicht enthalten.