"Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang ..." Steile Weinberge, Wälder und blühende Wiesen, burgengeschmückte Höhen und ein romantischer Weinort mit vielen lauschigen Winkeln, gepflegten Fachwerkhäusern und malerischen Gassen laden ein zu einem kurzweiligen, geselligen Wochenende an der Mosel.
Unser Programmvorschlag
Freitag: Anreise an die Mosel - Unterbrechung der Fahrt je nach Reiseroute und Wunsch z.B. in Koblenz (Deutsches Eck, Feste Ehrenbreitstein u.v.a.m.) - Begrüßung mit Willkommensgruß zum Kennenlernen im gepflegten 3-Sterne-Superior-Hotel - Belegung der Zimmer - Gelegenheit zum Bummel durch den Wein- und Fremdenverkehrsort Alf: Burg Arras, Uferpromenade an der Mosel, wildromantisches Alfbachtal, 1734 erbaute Pfarrkirche mit Glockenturm (Wahrzeichen von Alf), Heimatmuseum u.a.m. - gemeinsames Abendessen: 4-Gang-Menü mit Salatbuffet, Hauptgerichten und Dessert zur Auswahl - anschl. gemütliches Beisammensein
Samstag: Frühstück vom reichhaltigen Buffet mit Secco, Müsli-Ecke, Saftbar mit frischem Orangensaft und Obst - Wanderung (mit Wanderführer am 1. und 3. Samstag im Monat) - Wunschprogramm: Weinprobe oder Schiffsfahrt oder Besuch der Vulkaneifeltherme in Bad Bertrich oder fröhlicher Kegeltreff in Bullay - gemeinsames Abendessen: 4-Gang-Menü mit Salatbuffet, Hauptgerichten und Dessert zur Auswahl - anschl. Moselabend mit Livemusik und Tanz (Mai - Okt.)
Sonntag: Frühstück vom reichhaltigen Buffet mit Secco, Müsli-Ecke, Saftbar mit frischem Orangensaft und Obst (bei schönem Wetter auf der Gartenterrasse) - Rückreise - Unterbrechung der Fahrt je nach Reiseroute und Wunsch z.B. in Bad Bertrich: „Sieben grüne Oasen - Kräutergarten, Fürstengarten, Terrassen- und Lavagarten, Stiller Garten, Entspannungs- und Bewegungsgarten - sollen anregen, beruhigen, inspirieren, denn jeder Garten hat seine eigene Ausrichtung“ oder in Cochem: Reichsburg (wichtigste Sehenswürdigkeit der gesamten Gegend) - hist. Stadtmauer - Tore in alten Befestigungswerken - Marktplatz mit hist. Rathaus und Martinsbrunnen - alte, mit Moselschiefer gedeckte Fachwerk-Giebelhäuser - enge, bergige Gassen... - Weinort Ernst: Moselland-Museum (Einblicke in die "Gute alte Zeit") u.v.a.m. - Fortsetzung der Rückreise - Ankunft am Abfahrtsort am Abend
Hotelbeschreibung
Das gepflegte 3-Sterne-Superior-Hotel bietet seinen Gästen ein gemütliches Restaurant, einen Hotelgarten mit Pavillon und romantischer Gartenterrasse, Wein- & Bierstube, Whirlpool, 7-Gang-Leihfahrräder, Internet-Terminal, Standard-Zimmer (mit franz. Bett), Klassik-Zimmer im Landhausstil, Komfort-Zimmer mit Balkon und Sitzecke, alle Zimmer mit Dusche/WC, Safe, TV, Radio mit Weckfunktion, Föhn und Rasierspiegel...
Weitere Programmvorschläge
Reisetermine
Mai bis Ende Oktober: jeweils Freitag bis Sonntag
Hinweis: Diese Reise ist nicht grundsätzlich für Menschen mit jeglicher Behinderung geeignet. Sollten Sie Personen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung in Ihrer Gruppe haben, vermerken Sie bitte die besonderen Erfordernisse oder kontaktieren Sie uns persönlich. Entsprechend dieser Erfordernisse stellen wir Ihnen ein spezielles Angebot für Ihre Gruppe zusammen.
*Hin- und Rückfahrt, Transfer- und Ausflugsfahrten können wahlweise mit unseren modernen Reisebussen oder durch Sie selbst organisiert und durchgeführt werden. Auf Wunsch bieten wir auch Bahnfahrten zu vorteilhaften Terminen an.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Zusätzliche Eintrittsgelder, Kosten für Führungen, Schiffs- und Bootsfahrten u.ä. sind im Reisepreis nicht enthalten.