-
▼ Details
Stadtführung München
160 €
Entdecken Sie die Geschichte Münchens während eines Rundgangs durch die Altstadt. Mitte des 12. Jh. wurde sie an der Kreuzung zweier großer Handelsstraßen gegründet und entwickelte sich, geprägt vom Adelsgeschlecht der Wittelsbacher zur wohlhabenden Landeshauptstadt.
-
▼ Details
„Hop-on Hop-off“ Busrundfahrt (bis 15 Jahre)
12 €
Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Münchens auf einer Fahrt in den beliebten Doppeldecker-Bussen der „Hop-on, Hop-Off“ Touren. Diese bieten sechs Ein- und Ausstiegs-stationen: Hauptbahnhof, Alte Pinakothek, Odeonsplatz, Max-Joseph-Platz, Marienplatz, Karlsplatz/Stachus.
Fahrtzeiten: 1. April bis 31. Oktober, 09:00 bis 17:30 Uhr (alle 20 Min.) / 1. November bis 31. März, 10:00 bis 16:00 Uhr (alle 30 Min.)
-
▼ Details
„Hop-on Hop-off“ Busrundfahrt (ab 16 Jahre)
17 €
Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Münchens auf einer Fahrt in den beliebten Doppeldecker-Bussen der „Hop-on, Hop-Off“ Touren. Diese bieten sechs Ein- und Ausstiegs-stationen: Hauptbahnhof, Alte Pinakothek, Odeonsplatz, Max-Joseph-Platz, Marienplatz, Karlsplatz/Stachus.
Fahrtzeiten: 1. April bis 31. Oktober, 09:00 bis 17:30 Uhr (alle 20 Min.) / 1. November bis 31. März, 10:00 bis 16:00 Uhr (alle 30 Min.)
-
▼ Details
Themenführung „Orte des Widerstandes (bis 30 Personen)
170 €
Der Stadtspaziergang bietet Einblicke in Aktivitäten der Widerstandskämpfer im Dritten Reich. Begeben Sie sich mit Ihrer Gruppe auf die Spuren Sophie Scholls und erfahren Sie mehr über die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“.
-
▼ Details
Themenführung „Geheimes München“ (bis 30 Personen)
170 €
Entdecken Sie versteckte Symbole der Geheimbünde von den Tempelrittern bis zu den Illuminaten. Eine Stadtführung auf den Spuren geheimen Wissens öffnet Ihnen die Augen für ein gänzlich unbekanntes verborgenes München!
-
▼ Details
Neues Rathaus (bis 18 Jahre)
0 €
Das Rathaus im neugotischen Baustil dominiert architekto-nisch die Nordseite des Marienplatzes, das Herzstück der Stadt. Vom Rathausturm bietet sich eine hervorragende Aussicht über die Altstadt. Das berühmte Glockenspiel zeigt täglich zu regelmäßigen Zeiten Ereignisse aus der Stadtgeschichte Münchens.
Öffnungszeiten Turmbesteigung: 1. Oktober bis 30. April, Mo. bis Fr. 10:00 bis 17:00 Uhr 1. Mai bis 30. September, Mo. bis Fr. 10:00 bis 19:00 Uhr
-
▼ Details
Gedenkstätte Dachau (bis 30 Personen)
90 €
Nehmen Sie mit Ihrer Gruppe an einer Führung durch die 1965 errichtete Gedenkstätte im ehemaligen Häftlingsgelände des Konzentrationslagers Dachau teil. (Die Gedenkstätte ist ca. 30 km nordwestlich von München gelegen.)
Öffnungszeiten: täglich außer montags, 09:00 bis 17:00 Uhr
-
▼ Details
Museum Ägyptischer Kunst (bis 18 Jahre)
0 €
Im Neubau des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst, das sich im unterirdischen Trakt der Hochschule für Film und Fernsehen befindet, lassen sich auf 1.800 m² über 5.000 Jahre Kunst und Kultur Ägyptens bestaunen.
Öffnungszeiten: Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis So. 10:00 bis 18:00 Uhr
-
▼ Details
Alte Pinakothek (bis 18 Jahre)
0 €
Die Alte Pinakothek wurde 1936 als Kunstmuseum eröffnet und stellt unter anderem Gemälde von Malern des Mittelalters bis zur Mitte des 18. Jahr-hunderts aus. Sie ist eine der bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt.
Öffnungszeiten: Täglich außer montags, 10:00 bis 18:00 Uhr, dienstags bis 20:00 Uhr
-
▼ Details
Neue Pinakothek (bis 18 Jahre)
0 €
Die Neue Pinakothek zeigt europäische Malerei und Skulpturen aus dem 18. und 19. Jh. Bestaunen Sie weltbekannte Werke des Klassizismus, der Romantik, des Jugendstils und des Impressionismus.
Öffnungszeiten: täglich (außer dienstags), 10:00 bis 18:00 Uhr, mittwochs bis 20:00 Uhr
-
▼ Details
Pinakothek der Moderne (bis 18 Jahre)
0 €
Die Pinakothek der Moderne präsentiert Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Sie vereint vier voneinander unabhängige Museen unter ihrem Dach, die in einer einzigartigen Konstellation verschiedene Bereiche der Kunst (u.a. Grafik, Architektur und Design) abdecken.
Öffnungszeiten: täglich außer montags, 10:00 bis 18:00 Uhr
-
▼ Details
Museum Brandhorst (bis 18 Jahre)
0 €
Das Museum wurde 2009 in direkter Nachbarschaft der Pinakotheken eröffnet und ergänzt das Areal mit einer beachtlichen Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst u.a. eine umfangreiche Sammlung von Werken des Pop Art-Künstlers Andy Warhol.
Öffnungszeiten: täglich (außer montags), 10:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags bis 20:00 Uhr
-
▼ Details
Lenbachhaus (bis 18 Jahre)
0 €
Weltruhm verdankt das Lenbachhaus seiner einzigartigem Sammlung der „Blauen Reiter“, einer der bedeutendsten Künstlergruppen der Avantgarde zu Beginn des 20. Jh.
Öffnungszeiten: Mi. bis So., 10:00 bis 18:00 Uhr, dienstags bis 21:00 Uhr
-
▼ Details
Allianz-Arena (bis 28 Schüler)
182 €
Die „Arena-Tour“ bietet Einblicke vor und hinter die Kulissen des Stadions. Erleben Sie die Atmosphäre der Allianz-Arena aus der Sicht eines Profifußballers in den Spielerbereichen und erfahren Sie spannende Details zur Baukonstruktion.
-
▼ Details
Olympiapark (ab 20 Personen)
5 €
Besichtigen Sie die Austragungsstätte der 20. Olympischen Spiele im Jahr 1972 und genießen Sie den tollen Panorama-Blick vom „Olympiaturm“. Während einer Führung durch die einzig-artige Zeltdach-Konstruktion lernen Sie die Architektur des Olympiastadions kennen.
-
▼ Details
Olympiapark (Zeltdach-Tour <8 Personen)
320 €
Besichtigen Sie die Austragungsstätte der 20. Olympischen Spiele im Jahr 1972 und genießen Sie den tollen Panorama-Blick vom „Olympiaturm“. Während einer Führung durch die einzig-artige Zeltdach-Konstruktion lernen Sie die Architektur des Olympiastadions kennen.
-
▼ Details
Rafting-Tour
45 €
Unvergessliche Erlebnisse in einer herrlichen Gebirgs-landschaft bietet eine Rafting-Tour auf der Isar.Sie gewährt Anfängern optimale Voraussetzungen für einen leichten Einstieg ins Wildwasserrafting.
-
Olympiapark (Zeltdach-Tour
Öffnungszeiten: täglich, 09:00 bis 17:00 Uhr
4 €
-
▼ Details
Deutsches Museum & DNA-Besucherlabor (Führung)
100 €
Vor über 110 Jahren öffnete das Deutsche Museum seine Tore und gehört seitdem zu den größten naturwissen-schaftlich-technischen Museen der Welt. Im DNA-Besucherlabor können Sie unter Anleitung von Nach-wuchswissenschaftlern Versuche selbst durchführen. Ver-gleichen Sie genetische Fingerabdrücke oder isolieren Sie Ihre eigene DNA!
Öffnungszeiten: täglich, 09:00 bis 17:00 Uhr
-
▼ Details
Deutsches Museum & DNA-Besucherlabor (Kurs im DNA-Besucherlabor)
120 €
Vor über 110 Jahren öffnete das Deutsche Museum seine Tore und gehört seitdem zu den größten naturwissen-schaftlich-technischen Museen der Welt. Im DNA-Besucherlabor können Sie unter Anleitung von Nach-wuchswissenschaftlern Versuche selbst durchführen. Ver-gleichen Sie genetische Fingerabdrücke oder isolieren Sie Ihre eigene DNA!
Öffnungszeiten: täglich, 09:00 bis 17:00 Uhr
-
▼ Details
BMW-Werksführung & Workshops (Führung max. 30 Personen)
180 €
Erleben Sie spannende Einblicke in alle Bereiche des Automobilbaus bei einer Werksführung von BMW. Die Produktionsmeile des BMW-Werks verläuft durch 12 Hallen vom Presswerk bis zur Montage.
-
▼ Details
Schloss Nymphenburg (bis 18 Jahre)
0 €
Besuchen Sie Schloss Nymphenburg und seine prächtigen Parkanlagen. Der Baukomplex zählt heute zu den größten Königs-schlössern Europas.
Öffnungszeiten: täglich, 10:00 bis 16:00 Uhr
-
▼ Details
Englischer Garten
0 €
Entspannen Sie in der Grünanlage im Nordosten Münchens am Westufer der Isar. Der Englische Garten ist einer der größten und bekanntesten Parkanlagen der Welt.
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
-
▼ Details
Tierpark Hellabrunn (Schüler bis 19 Jahre)
6 €
Seit über 100 Jahren begeistert der Tierpark Hellabrunn seine Gäste mit Exoten, Wildtieren und ein-heimischen Tierarten. Im ersten als „Geozoo“ be-zeichneten Tierpark der Welt leben heute 752 Arten und mehr als 19.000 Tiere.
Öffnungszeiten: täglich, 09:00 bis 18:00 Uhr
-
▼ Details
Zugspitze (ab 15 Personen)
24 €
Ein ganz besonderes Natur-erlebnis bietet ein Ausflug nach Garmisch. Fahren Sie mit der Zugspitzbahn auf den höchsten Berg Deutsch-lands und genießen Sie das grandiose Alpenpanorama.
-
▼ Details
Bavaria-Filmstadt (Filmstadt Komplett)
20 €
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Bavaria Filmstadt und lernen Sie verblüffende Filmtricks kennen. Auch Sie können unter Anleitung mit Ihrer Gruppe einen eigenen Film drehen und hautnah erfahren, wie sich eine Filmproduktion anfühlt und abläuft.
Öffnungszeiten: Täglich, 09:00 bis 18:00 Uhr.
-
▼ Details
Bavaria-Filmstadt (Filmstadt Führüng)
10 €
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Bavaria Filmstadt und lernen Sie verblüffende Filmtricks kennen. Auch Sie können unter Anleitung mit Ihrer Gruppe einen eigenen Film drehen und hautnah erfahren, wie sich eine Filmproduktion anfühlt und abläuft.
Öffnungszeiten: Täglich, 09:00 bis 18:00 Uhr.
-
▼ Details
Bavaria-Filmstadt (4D Kino)
6 €
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Bavaria Filmstadt und lernen Sie verblüffende Filmtricks kennen. Auch Sie können unter Anleitung mit Ihrer Gruppe einen eigenen Film drehen und hautnah erfahren, wie sich eine Filmproduktion anfühlt und abläuft.
Öffnungszeiten: Täglich, 09:00 bis 18:00 Uhr.
-
▼ Details
Bavaria-Filmstadt (Bullyversum)
10 €
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Bavaria Filmstadt und lernen Sie verblüffende Filmtricks kennen. Auch Sie können unter Anleitung mit Ihrer Gruppe einen eigenen Film drehen und hautnah erfahren, wie sich eine Filmproduktion anfühlt und abläuft.
Öffnungszeiten: Täglich, 09:00 bis 18:00 Uhr.
-
Bavaria-Filmstadt („Das filmende Klassenzimmer“ Mindestteilnehmerzahl 20 Personen)
29 €
-
▼ Details
Hard Rock Cafe (Vinyl Menü min. 20 Personen)
16 €
Ein Abend im Hard Rock Cafe München verspricht richtig gute Musik im kultigen Ambiente und authentisch amerikanische Küche mit bayerischer Note.
Hinweis: Wir nehmen für Ihre Reisegruppe vorab eine Reservierung vor und bieten Ihnen ein Menü inklusive Salat, Burger, Eis und einem Softgetränk zu günstigen INTERCONTACT-Preisen an.
-
▼ Details
Viktualienmarkt
0 €
Exotische und heimische Spezialitäten werden täglich auf dem Viktualienmarkt in der Altstadt Münchens angeboten. Hier lässt sich die beste Weißwurst der Stadt genießen.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr / Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr.
-
▼ Details
Hofbräuhaus
0 €
Im Hofbräuhaus wurde über 400 Jahre Biergeschichte geschrieben und die Münchener Bierkultur geprägt. Genießen Sie einen Abend im wohl bekanntesten Lokal der Stadt.
Öffnungszeiten: täglich, 09:00 bis 23:30 Uhr
Wir übernehmen die Tisch-reservierung für Ihre Reise-gruppe. Gruppenmenüs auf Anfrage
-
▼ Details
Jugend-Disko „D light“ (Schüler)
8 €
In einer der angesagtesten Jugend-Diskos der Stadt bringen bekannte DJs jeden zum Tanzen! Von der Orga-nisation über die Durchführung und das „Drumherum“ wird alles für Sie erledigt. Das “D light-Alkoholkontrollsystem” und angemessene Preise lassen Ihren Besuch zu einem gelungenen jugendgerechten Abend werden
-
▼ Details
Jugendtheater Schauburg (Vormittagsvorstellungen bis 18 Jahre)
5 €
Das Jugendtheater Schauburg bietet den optimalen Service für Ihren Theaterbesuch. Sie erfahren, welches Stück für welche Klasse geeignet ist und welche Voraussetzungen Ihre Schüler für den Theaterbesuch mitbringen sollten. Lehrer erhalten vor dem Theaterbesuch eine Vorschau zum Stück und zur Insze-nierung. Lassen Sie sich überraschen und vom Engage-ment der Künstler mitreißen.
Hinweis: Mit den Eintrittskarten können Sie die Verkehrs-mittel des MVV kostenlos nutzen - ab drei Stunden vor Vorstellungsbeginn und auch für die Rückfahrt!
-
▼ Details
Jugendtheater Schauburg (Nachmittags- und Abendvorstellungen bis 18 Jahre)
5 €
Das Jugendtheater Schauburg bietet den optimalen Service für Ihren Theaterbesuch. Sie erfahren, welches Stück für welche Klasse geeignet ist und welche Voraussetzungen Ihre Schüler für den Theaterbesuch mitbringen sollten. Lehrer erhalten vor dem Theaterbesuch eine Vorschau zum Stück und zur Insze-nierung. Lassen Sie sich überraschen und vom Engage-ment der Künstler mitreißen.
Hinweis: Mit den Eintrittskarten können Sie die Verkehrs-mittel des MVV kostenlos nutzen - ab drei Stunden vor Vorstellungsbeginn und auch für die Rückfahrt!
-
▼ Details
TIMERIDE Zeitreise über ganz Bayern
9 €
Informative, kurzweilige Virtual Reality Zeitreise, Dauer 45 Min., Zentrale Lage zw. Marienplatz und Isartor, Preis für Schulklasse p.P.