-
▼ Details
„Das antike Rom“ (Führung) (bis 30 Personen)
195 €
Unsere Thementour durch das antike Rom führt Sie über das Forum Romanum, auf die Besuchertribünen des Kolosseums und in den antiken Pantheon-Tempel.
Dauer: ca. 3 Stunden
Hinweis: Eintritte und Reservierungsgebühren für das Forum Romanum und das Kolosseum sind in der Kostenpauschale inklusive
-
▼ Details
„Das antike Rom“ (Führung) (ab 30 Personen)
215 €
Unsere Thementour durch das antike Rom führt Sie über das Forum Romanum, auf die Besuchertribünen des Kolosseums und in den antiken Pantheon-Tempel.
Dauer: ca. 3 Stunden
Hinweis: Eintritte und Reservierungsgebühren für das Forum Romanum und das Kolosseum sind in der Kostenpauschale inklusive
-
▼ Details
„Der prachtvolle Vatikan“ (Führung exkl. Eintritte)
255 €
Erkunden Sie mit unserer Romspezialistin Patrizia die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle mit den weltberühmten Fresken Michelangelos. Krönenden Abschluss bildet die Besichtigung des Petersdoms.
Dauer: ca. 4-5 Stunden
Hinweise:
· Um Warteschlagen zu vermeiden, bieten wir in den Vatikanischen Museen eine Vorreservierung Ihrer Reisegruppe an. Reservierungsgebühren und Eintritte sind in der Führungspauschale nicht inklusive.
· Für den reduzierten Eintritt in die Vatikanischen Museen muss eine Schulbescheinigung vorgelegt werden.
· Die Nutzung des Audio-Systems (Kopfhörer) ist sowohl in den Vatikanischen Museen als auch im Petersdom obligatorisch.
-
▼ Details
„Der prachtvolle Vatikan“ (pro Gruppenreservierung)
110 €
Erkunden Sie mit unserer Romspezialistin Patrizia die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle mit den weltberühmten Fresken Michelangelos. Krönenden Abschluss bildet die Besichtigung des Petersdoms.
Dauer: ca. 4-5 Stunden
Hinweise:
· Um Warteschlagen zu vermeiden, bieten wir in den Vatikanischen Museen eine Vorreservierung Ihrer Reisegruppe an. Reservierungsgebühren und Eintritte sind in der Führungspauschale nicht inklusive.
· Für den reduzierten Eintritt in die Vatikanischen Museen muss eine Schulbescheinigung vorgelegt werden.
· Die Nutzung des Audio-Systems (Kopfhörer) ist sowohl in den Vatikanischen Museen als auch im Petersdom obligatorisch.
-
▼ Details
„Der prachtvolle Vatikan“ (Vatikanische Museen (inkl. Kopfhörer)) (Schüler)
10 €
Erkunden Sie mit unserer Romspezialistin Patrizia die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle mit den weltberühmten Fresken Michelangelos. Krönenden Abschluss bildet die Besichtigung des Petersdoms.
Dauer: ca. 4-5 Stunden
Hinweise:
· Um Warteschlagen zu vermeiden, bieten wir in den Vatikanischen Museen eine Vorreservierung Ihrer Reisegruppe an. Reservierungsgebühren und Eintritte sind in der Führungspauschale nicht inklusive.
· Für den reduzierten Eintritt in die Vatikanischen Museen muss eine Schulbescheinigung vorgelegt werden.
· Die Nutzung des Audio-Systems (Kopfhörer) ist sowohl in den Vatikanischen Museen als auch im Petersdom obligatorisch.
-
▼ Details
„Der prachtvolle Vatikan“ (Kopfhörer im Petersdom)
2 €
Erkunden Sie mit unserer Romspezialistin Patrizia die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle mit den weltberühmten Fresken Michelangelos. Krönenden Abschluss bildet die Besichtigung des Petersdoms.
Dauer: ca. 4-5 Stunden
Hinweise:
· Um Warteschlagen zu vermeiden, bieten wir in den Vatikanischen Museen eine Vorreservierung Ihrer Reisegruppe an. Reservierungsgebühren und Eintritte sind in der Führungspauschale nicht inklusive.
· Für den reduzierten Eintritt in die Vatikanischen Museen muss eine Schulbescheinigung vorgelegt werden.
· Die Nutzung des Audio-Systems (Kopfhörer) ist sowohl in den Vatikanischen Museen als auch im Petersdom obligatorisch.
-
▼ Details
„Das barocke Rom“ (mit Führung) (bis 30 Personen)
175 €
Auf dieser themenbezogenen Stadtführung steht das barocke Rom im Vordergrund. Sie besichtigen den weltberühmten Trevi-Brunnen, die Spanische Treppe, das Pantheon und die Piazza Navona.
Dauer: ca. 3 Stunden
-
▼ Details
„Das barocke Rom“ (Führung) (ab 30 Personen)
195 €
Auf dieser themenbezogenen Stadtführung steht das barocke Rom im Vordergrund. Sie besichtigen den weltberühmten Trevi-Brunnen, die Spanische Treppe, das Pantheon und die Piazza Navona.
Dauer: ca. 3 Stunden
-
▼ Details
Der „Time Elevator“ (Jugendlichen)
9 €
Der „Time Elevator“ führt Sie auf eine multimediale Zeit-reise durch Rom. Erleben Sie die Legende von Romulus und Remus, die Ermordung Julius Cäsars, Kaiser Nero oder Michelangelo während der Fertigstellung der Sixtinischen Kapelle. Virtuelle Rekonstruktionen lassen das Kolosseum, den Tempel der Vesta und viele Prachtbauten der Renaissance und des Barock neu entstehen. Ein spannendes 3-D-Erlebnis für alle Altersgruppen!
Dauer: ca. 45 MinutenÖffnungszeiten: täglich ab 10:30 Uhr jeweils stündlich. Die letzte Show startet um 19:30 Uhr
-
▼ Details
Katakomben (Eintritt & Führung) (Schüler)
5 €
Steigen Sie hinab in das gigantische unterirdische Geflecht der Katakomben und begeben Sie sich auf die Spuren der frühen Christen und ihrer Zufluchtsorte im antiken Rom.
Öffnungszeiten: täglich außer dienstags, 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Hinweis: Im Eintrittspreis ist eine deutschsprachige Führung bereits inbegriffen. Für den reduzierten Eintritt muss eine Schulbescheinigung vorgelegt werden
-
▼ Details
Galleria Borghese (für Schüler in Begleitung eines Lehrers)
0 €
Neben den Vatikanischen Museen zählt die Galleria Borghese mit hochkarätiger Kunst aus Antike und Barock zu den wertvollsten Sammlungen Roms.
Öffnungszeiten: täglich außer montags, 08:30 bis 19:30 Uhr
Hinweis: Eine Reservierung Ihrer Reisegruppe von max. 50 Personen ist obligatorisch.
-
▼ Details
Galleria Borghese (obligatorische Gruppenreservierung) (max. 50 Personen)
2 €
Neben den Vatikanischen Museen zählt die Galleria Borghese mit hochkarätiger Kunst aus Antike und Barock zu den wertvollsten Sammlungen Roms.
Öffnungszeiten: täglich außer montags, 08:30 bis 19:30 Uhr
Hinweis: Eine Reservierung Ihrer Reisegruppe von max. 50 Personen ist obligatorisch.
-
▼ Details
Galleria Borghese (für Lehrer der EU in Vollzeitanstellung)
6 €
Neben den Vatikanischen Museen zählt die Galleria Borghese mit hochkarätiger Kunst aus Antike und Barock zu den wertvollsten Sammlungen Roms.
Öffnungszeiten: täglich außer montags, 08:30 bis 19:30 Uhr
Hinweis: Eine Reservierung Ihrer Reisegruppe von max. 50 Personen ist obligatorisch.
-
▼ Details
Casa di Goethe (Schüler)
3 €
Erkunden Sie die Spuren Goethes in Rom. In den Räumen, in denen Goethe während seiner Italienreise von 1786 bis 1788 wohnte, befindet sich heute die „Casa di Goethe“, Deutschlands einziges Museum im Ausland.
Öffnungszeiten: täglich außer montags, 10:00 bis 18:00 Uhr
Hinweis: Gerne organisieren wir für Ihre Gruppe eine kostenlose Führung durch die Dauerausstellung. Eine Voranmeldung ist obligatorisch. Dauer: ca. 45-60 Minuten
-
▼ Details
Casa di Goethe (Führung)
0 €
Erkunden Sie die Spuren Goethes in Rom. In den Räumen, in denen Goethe während seiner Italienreise von 1786 bis 1788 wohnte, befindet sich heute die „Casa di Goethe“, Deutschlands einziges Museum im Ausland.
Öffnungszeiten: täglich außer montags, 10:00 bis 18:00 Uhr
Hinweis: Gerne organisieren wir für Ihre Gruppe eine kostenlose Führung durch die Dauerausstellung. Eine Voranmeldung ist obligatorisch. Dauer: ca. 45-60 Minuten
-
▼ Details
Ostia Antica
0 €
Ostia Antica, der alte Hafen Roms aus dem 4. Jh. v. Chr., ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet Einblicke in die antike Alltagskultur der Römer. An die Ausgrabungsstätte ist ein sehenswertes Museum angeschlossen.
Öffnungszeiten: täglich außer montags, jeweils ab 09:30 bis 19:15 Uhr (bis 16:00 Uhr im Winter). Die Schließungszeiten variieren stark saisonbedingt
Hinweis: Die freskengeschmückten Wohnhäuser der Ausgrabungsstätte können ausschließlich Sonntag-vormittags nach Voranmeldung besichtigt werden. Lassen Sie sich von uns beraten.
-
▼ Details
Ostia Antica (Führung) (bis 30 Personen)
230 €
Ostia Antica, der alte Hafen Roms aus dem 4. Jh. v. Chr., ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet Einblicke in die antike Alltagskultur der Römer. An die Ausgrabungsstätte ist ein sehenswertes Museum angeschlossen.
Öffnungszeiten: täglich außer montags, jeweils ab 09:30 bis 19:15 Uhr (bis 16:00 Uhr im Winter). Die Schließungszeiten variieren stark saisonbedingt
Hinweis: Die freskengeschmückten Wohnhäuser der Ausgrabungsstätte können ausschließlich Sonntag-vormittags nach Voranmeldung besichtigt werden. Lassen Sie sich von uns beraten.
-
▼ Details
Villa Adriana (Schüler)
4 €
Die Villa Adriana gehört zu den schönsten römischen Ausgrabungsstätten Italiens und zählt seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kaiser Hadrian ließ das imposante Anwesen im 2. Jh. n. Chr. als seine Sommerresidenz errichten.
Öffnungszeiten: täglich, 09:00 bis 19:30 Uhr im Hochsommer und bis 17:00 Uhr im Winter. Die Schließungszeiten variieren stark saisonbedingt.
Hinweise: Die Ausgrabungsstätte der Villa Adriana liegt ca. 30 km von Rom entfernt und ist mit dem Reisebus sehr gut erreichbar. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich. Lassen Sie sich von uns beraten. Von Mai bis Oktober ist eine Gruppenreservierung obligatorisch.
-
▼ Details
Villa Adriana (bei laufenden Sonderausstellungen) (Schüler)
3 €
Die Villa Adriana gehört zu den schönsten römischen Ausgrabungsstätten Italiens und zählt seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kaiser Hadrian ließ das imposante Anwesen im 2. Jh. n. Chr. als seine Sommerresidenz errichten.
Öffnungszeiten: täglich, 09:00 bis 19:30 Uhr im Hochsommer und bis 17:00 Uhr im Winter. Die Schließungszeiten variieren stark saisonbedingt.
Hinweise: Die Ausgrabungsstätte der Villa Adriana liegt ca. 30 km von Rom entfernt und ist mit dem Reisebus sehr gut erreichbar. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich. Lassen Sie sich von uns beraten. Von Mai bis Oktober ist eine Gruppenreservierung obligatorisch.
-
▼ Details
Villa Adriana (obligatorische Gruppen-reservierung von Mai bis Oktober)
1 €
Die Villa Adriana gehört zu den schönsten römischen Ausgrabungsstätten Italiens und zählt seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kaiser Hadrian ließ das imposante Anwesen im 2. Jh. n. Chr. als seine Sommerresidenz errichten.
Öffnungszeiten: täglich, 09:00 bis 19:30 Uhr im Hochsommer und bis 17:00 Uhr im Winter. Die Schließungszeiten variieren stark saisonbedingt.
Hinweise: Die Ausgrabungsstätte der Villa Adriana liegt ca. 30 km von Rom entfernt und ist mit dem Reisebus sehr gut erreichbar. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich. Lassen Sie sich von uns beraten. Von Mai bis Oktober ist eine Gruppenreservierung obligatorisch.
-
▼ Details
Villa d`Este (Schüler bis 18 Jahre)
4 €
Ein herausragendes Beispiel italienischer Gartenkunst der Renaissance ist die Villa d'Este in Tivoli nahe Rom. Zahlreiche Brunnenanlagen, Wasserspiele und Labyrinthe machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis.
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober
Hinweis: Die Villa d`Este liegt nur wenige Kilometer von der Villa Adriana und ca. 30 km von Rom entfernt. Der Besuch beider Villen lässt sich sehr gut an einem Ausflugstag kombinieren.
-
▼ Details
Villa d`Este (Führung) (bis 25 Personen)
110 €
Ein herausragendes Beispiel italienischer Gartenkunst der Renaissance ist die Villa d'Este in Tivoli nahe Rom. Zahlreiche Brunnenanlagen, Wasserspiele und Labyrinthe machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis.
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober
Hinweis: Die Villa d`Este liegt nur wenige Kilometer von der Villa Adriana und ca. 30 km von Rom entfernt. Der Besuch beider Villen lässt sich sehr gut an einem Ausflugstag kombinieren.
bis zu einer maximalen Gruppengröße von 50 Personen fallen weitere € 3,- pro Person an
-
▼ Details
Generalaudienz
0 €
Erleben Sie Papst Franziskus „live“ bei einer General- audienz auf dem Petersplatz.Zeiten: in der Regel jeden Mittwoch ab 10:30 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Eine Voranmeldung Ihrer Reisegruppe ist obligatorisch. Wir übernehmen sämtliche Formalitäten für Sie.
-
▼ Details
Hard Rock Cafe, Rom (Vinyl Menü) (min. 20 Personen)
13 €
Ein Abend im Hard Rock Cafe Rom verspricht richtig gute Musik in kultigem Ambiente.
Hinweis: Wir nehmen für Ihre Reisegruppe vorab eine Reservierung vor und bieten Ihnen ein Menü inklusive Salat, Burger, Eis und einem Softgetränk zu günstigen INTERCONTACT-Preisen.
1 Gratis-Menü ab 21 Personen
-
▼ Details
Tickets (BIT (Einzelfahrschein)
2 €
gültig für 100 Minuten nach Entwertung
Alle empfohlenen Tickets des öffentlichen Verkehrsnetzes sind gültig für:
· Linien des Busnetzes in „Roma Capitale“
· Tramlinien von „Roma Capitale“
· in den drei U-Bahn Strecken A + B + C
· auf dem regionalen Schienenverkehrsnetz Rom-Lido (Ostia), Rom-Viterbo, Rom-Giardinetti von „Roma Capitale“
Wichtiger Hinweis:Alle Tickets müssen vor Antritt der Fahrt an den dafür vorgesehenen Automaten oder im Bus entwertet werden.
-
▼ Details
Tickets (BIG (Tageskarte)
7 €
gültig bis 24 Uhr des Tages, an dem das Ticket entwertet wurde für unlimitierte Fahrten im Verkehrsnetz von „Roma Capitale“
Alle empfohlenen Tickets des öffentlichen Verkehrsnetzes sind gültig für:
· Linien des Busnetzes in „Roma Capitale“
· Tramlinien von „Roma Capitale“
· in den drei U-Bahn Strecken A + B + C
· auf dem regionalen Schienenverkehrsnetz Rom-Lido (Ostia), Rom-Viterbo, Rom-Giardinetti von „Roma Capitale“
Wichtiger Hinweis:Alle Tickets müssen vor Antritt der Fahrt an den dafür vorgesehenen Automaten oder im Bus entwertet werden.
-
▼ Details
Tickets (BTI (3-Tageskarte))
18 €
gültig nach Entwertung für 3 Tage bis 24 Uhr des dritten Tages nach Entwertung (Tag der Entwertung + 2 Folgetage) für unlimitierte Fahrten im Verkehrsnetz von „Roma Capitale“
Alle empfohlenen Tickets des öffentlichen Verkehrsnetzes sind gültig für:
· Linien des Busnetzes in „Roma Capitale“
· Tramlinien von „Roma Capitale“
· in den drei U-Bahn Strecken A + B + C
· auf dem regionalen Schienenverkehrsnetz Rom-Lido (Ostia), Rom-Viterbo, Rom-Giardinetti von „Roma Capitale“
Wichtiger Hinweis:Alle Tickets müssen vor Antritt der Fahrt an den dafür vorgesehenen Automaten oder im Bus entwertet werden.
-
▼ Details
Tickets (CIS (7-Tageskarte))
24 €
gültig nach Entwertung für 7 Tage bis 24 Uhr des siebten Tages nach Entwertung (Tag der Entwertung + 6 Folgetage) für unlimitierte Fahrten im Verkehrsnetz von „Roma Capitale“
Alle empfohlenen Tickets des öffentlichen Verkehrsnetzes sind gültig für:
· Linien des Busnetzes in „Roma Capitale“
· Tramlinien von „Roma Capitale“
· in den drei U-Bahn Strecken A + B + C
· auf dem regionalen Schienenverkehrsnetz Rom-Lido (Ostia), Rom-Viterbo, Rom-Giardinetti von „Roma Capitale“
Wichtiger Hinweis:Alle Tickets müssen vor Antritt der Fahrt an den dafür vorgesehenen Automaten oder im Bus entwertet werden.
-
▼ Details
Einfahrtsregelung und Gebühren für Busse in Rom (pro Tag) (Genehmigung A)
40 €
Fahrerlaubnis und Haltemöglichkeiten in den erlaubten Bereichen in der ZTL2 sowie das Parken auf jedem beliebigen Umsteigeparkplatz.
Die Stadt Rom ist in zwei Zonen (ZTL: Zona Traffico Limitato) aufgeteilt: Die ZTL1 umfasst das Stadtzentrum innerhalb der Aurelianischen Mauern und den Vatikan. Die ZTL 2 liegt zwischen der ZTL 1 und dem Autobahnring (Grande Raccordo Anulare, G.r.a.) In den oben angegebenen Zonen ist die Einfahrt und das Parken ohne eine entsprechende Genehmigung verboten.
Hinweis: Die Einfahrt für EURO 0 – 3 Busse ist nicht mehr erlaubt!
-
▼ Details
Einfahrtsregelung und Gebühren für Busse in Rom (pro Tag) (Genehmigung A) (Onlinebuchung)
26 €
Fahrerlaubnis und Haltemöglichkeiten in den erlaubten Bereichen in der ZTL2 sowie das Parken auf jedem beliebigen Umsteigeparkplatz.
Die Stadt Rom ist in zwei Zonen (ZTL: Zona Traffico Limitato) aufgeteilt: Die ZTL1 umfasst das Stadtzentrum innerhalb der Aurelianischen Mauern und den Vatikan. Die ZTL 2 liegt zwischen der ZTL 1 und dem Autobahnring (Grande Raccordo Anulare, G.r.a.) In den oben angegebenen Zonen ist die Einfahrt und das Parken ohne eine entsprechende Genehmigung verboten.
Hinweis: Die Einfahrt für EURO 0 – 3 Busse ist nicht mehr erlaubt!
-
▼ Details
Einfahrtsregelung und Gebühren für Busse in Rom (pro Tag) (Genehmigung B)
144 €
Fahrerlaubnis und Haltemöglichkeiten in den erlaubten Bereichen in der ZTL2 sowie für ZTL1, für den Ein-/Ausstieg der Kunden an Hotel, Restaurant, Theatern und Monumenten. Das Halten ist in den zugelassenen Bereichen für max. 2 Stunden erlaubt.
Die Stadt Rom ist in zwei Zonen (ZTL: Zona Traffico Limitato) aufgeteilt: Die ZTL1 umfasst das Stadtzentrum innerhalb der Aurelianischen Mauern und den Vatikan. Die ZTL 2 liegt zwischen der ZTL 1 und dem Autobahnring (Grande Raccordo Anulare, G.r.a.) In den oben angegebenen Zonen ist die Einfahrt und das Parken ohne eine entsprechende Genehmigung verboten.
Hinweis: Die Einfahrt für EURO 0 – 3 Busse ist nicht mehr erlaubt!
-
▼ Details
Einfahrtsregelung und Gebühren für Busse in Rom (pro Tag) (Genehmigung B) (Onlinebuchung)
115 €
Fahrerlaubnis und Haltemöglichkeiten in den erlaubten Bereichen in der ZTL2 sowie für ZTL1, für den Ein-/Ausstieg der Kunden an Hotel, Restaurant, Theatern und Monumenten. Das Halten ist in den zugelassenen Bereichen für max. 2 Stunden erlaubt.
Die Stadt Rom ist in zwei Zonen (ZTL: Zona Traffico Limitato) aufgeteilt: Die ZTL1 umfasst das Stadtzentrum innerhalb der Aurelianischen Mauern und den Vatikan. Die ZTL 2 liegt zwischen der ZTL 1 und dem Autobahnring (Grande Raccordo Anulare, G.r.a.) In den oben angegebenen Zonen ist die Einfahrt und das Parken ohne eine entsprechende Genehmigung verboten.
Hinweis: Die Einfahrt für EURO 0 – 3 Busse ist nicht mehr erlaubt!
-
▼ Details
Einfahrtsregelung und Gebühren für Busse in Rom (pro Tag) (Genehmigung C)
190 €
Beinhaltet Genehmigung B sowie den längeren Halt in den zugelassenen Bereichen. Auf insgesamt 300 Busse am Tag begrenzt.
Die Stadt Rom ist in zwei Zonen (ZTL: Zona Traffico Limitato) aufgeteilt: Die ZTL1 umfasst das Stadtzentrum innerhalb der Aurelianischen Mauern und den Vatikan. Die ZTL 2 liegt zwischen der ZTL 1 und dem Autobahnring (Grande Raccordo Anulare, G.r.a.) In den oben angegebenen Zonen ist die Einfahrt und das Parken ohne eine entsprechende Genehmigung verboten.
Hinweis: Die Einfahrt für EURO 0 – 3 Busse ist nicht mehr erlaubt!
-
▼ Details
Einfahrtsregelung und Gebühren für Busse in Rom (pro Tag) (Genehmigung C) (Onlinebuchung)
151 €
Beinhaltet Genehmigung B sowie den längeren Halt in den zugelassenen Bereichen. Auf insgesamt 300 Busse am Tag begrenzt.
Die Stadt Rom ist in zwei Zonen (ZTL: Zona Traffico Limitato) aufgeteilt: Die ZTL1 umfasst das Stadtzentrum innerhalb der Aurelianischen Mauern und den Vatikan. Die ZTL 2 liegt zwischen der ZTL 1 und dem Autobahnring (Grande Raccordo Anulare, G.r.a.) In den oben angegebenen Zonen ist die Einfahrt und das Parken ohne eine entsprechende Genehmigung verboten.
Hinweis: Die Einfahrt für EURO 0 – 3 Busse ist nicht mehr erlaubt!