Lippisches Bergland... Zwischen Weserbergland und der beliebten Urlaubsregion Teutoburger Wald erwartet Sie mitten in der herrlichen Natur des Lippischer Waldes ein schönes, gepflegtes Tagungshotel. Von hier erkunden Sie ganz nach Wunsch die vielfältigen Kunst- und Kulturdenkmäler der Region und/oder nutzen die vielfältigen, interessanten Freizeitangebote. Unser Modellprogramm können Sie gerne ganz nach Ihren Wünschen abändern. Unsere „Weiteren Programmvorschläge“ geben Ihnen hierzu sicherlich hilfreiche Tipps.
Ziel: Lippischer Wald - Detmold, Lemgo, Hameln...
Termin, Dauer und Programm der Fahrt nach Ihren Wünschen!
4-Tage-Fahrt
Unser Programmvorschlag
1. Tag: Anreise - Unterbrechung der Fahrt je nach Reiseroute und Wunsch z.B. in Detmold: hist. Altstadt (über 600 Baudenkmäler, sehr gut erhaltener Stadtkern mit reich geschmückten, prächtigen Stein- und Fachwerhäusern aus Spätgotik und Renaissance), Fürstl. Residenzschloss, Neues Palais (heute Hochschule für Musik), Palaisgarten (auffällige Baumrondelle, attraktive Brunnen und Wasserspiele...), Lippisches Landesmuseum (Kulturgüter, Naturkunde u.a.), Detmolder Privat-Brauerei (eine der schönsten Brauereien Deutschlands)... - Adlerwarte Berlebeck: über 200 versch. Greifvögel (über Arten aus aller Welt auf Europas größter und artenreichster Adlerwarte: Adler, Milane, Geier, Weißkopfseeadler im Sturzflug...), faszinierendes Erlebnis: Flugvorführungen... - Vogelpark Heiligenkirchen, Falkenburg - LWL-Freilichtmuseum: auf mehr als 90 Hektar etwa 120 vollständig eingerichtete Gebäude aus allen Sozialschichten und Regionen Westfalens, 3 Lokale in hist. Gebäuden, Demonstration von altem Handwerk... oder Bad Oeynhausen: Landschafts- & Kulturpark AQUA MAGICA (Zeugnis einer glanzvollen u. mondänen Kur- u. Bäderwelt der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts), beeindruckende Parklandschaft, historische Bausubstanz, Bali-Therme, Gradierwerk, Wandelhalle (Kurkonzerte), Jordansprudel, GOP Varieté, Casino, eindrucksvolle Gartenanlage, Deutsches Märchenmuseum u.a. - Gelegenheit zur Stadtbesichtigung: zahlreiche imposante Gebäude, Kaiserpalais, Theater, Varieté, bunter Veranstaltungsreigen... - Porta Westfalica mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal: einzigartiger Panoramablick, neues Besucherzentrum (moderner Informations-, Bildungs- und Kommunikationsort: Denkmal, Einblicke in die wechselvolle Vergangenheit des Wittekindberges...) - Besucher-Bergwerk & Museum Kleinenbremen (stillgelegte Eisenerzgrube) - Fernsehturm mit Aussichtsplattform u. Bismarck-Gedenkraum: herrlicher Ausblick über das Weserbergland u. die Norddeutsche Tiefebene - Weiterfahrt - Begrüßung und Belegung der Zimmer im Hotel - gemeinsames Abendessen: Buffet - gemütliches Beisammensein in der Kutscherstube (auf Wunsch mit „Ländlichem Fünfkampf“)
2. Tag: Frühstück vom reichhaltigen Buffet - Lippe-Rundfahrt inkl. Reiseleitung: Hermannsdenkmal (55 Meter hohes Monument, erinnert an die Schlacht zwischen Germanen u. Römern im Jahre 9 n.Chr.): eines der bekanntesten Denkmale Deutschlands und Europas, mehr als 500.000 Besucher jährlich, großartige Fernsicht - Externsteine (markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald) - Lemgo (alte Hansestadt): Alte Abtei, Kanzlerbrunnen, Rathaus, Kulturmeile Brake: zwischen Weserrenaissance-Museum Wasserschloss Brake (eindrucksvolles Wahrzeichen der Alten Hansestadt, Symbol für eine der spannendsten Epochen der Geschichte - die Renaissance), mit Museum Junkerhaus ("Wohnhaus.Künstlerhaus.Geasmtkunstwerk" - das ungewöhnlichste Haus in Lippe u. Ausdruck enormer künstlerischer Konsequenz) und Städt. Galerie Eichenmüllerhaus kann man auf verschiedenen Rundgängen die Kulturlandschaft rund um das Schloss erkunden... - Ölmühle, Rathaus, Kirchen St. Nicolai u. St. Marien, „Stein des Anstoßes“ - prachtvolle Schlösser in Lemgo, Barntrup und Detmold (weithin sichtbare Türme, geheimnisvolle Innenhöfe u. reich verierte Fassaden) u.v.a.m. - gemeinsames Abendessen im Hotel: Buffet
3. Tag: Frühstück vom reichhaltigen Buffet - auf Wunsch: Fahrt zur ca. 15 km entfernten Draisinenstrecke, von dort Fahrt mit der Draisine mit zahlreichen Möglichkeiten zum Einkehren oder Fahrt nach Hameln ("Juwel der Weserrenaissance") - Gelegenheit zur Stadtbesichtigung: hist. Altstadt, Garnisonkirche, Rattenfängerhaus, Leisthaus (mit der Figur der Lucretia), Stiftsherrenhaus, Marktkirche St. Nicolai, Haspelmath- und Pulverturm (Schauglasbläserei), Dampferhaus, Hochzeithaus, Wilhelm-Busch-Haus, Pfortmühle, Rattenkrug, Münster St. Bonifatius, Kurie Jerusalem, Rodenhof, großes Freilichtmuseum, Rattenfänger Freilichtspiele, Glashütte u.v.a.m. - Gelegenheit zur Rund- oder Linienfahrt mit der Weser-Personenschifffahrt (Routen, Zeiten u. Preise auf Anfrage) - gemeinsames Abendessen im Hotel: Buffet
4. Tag: Frühstück vom reichhaltigen Buffet - Beginn der Rückreise - Unterbrechung der Fahrt je nach Reiseroute und Wunsch z.B. in Stukenbrock: Safari Park oder Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg mit der Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“, einzige Dreiecksburg in Deutschland - Weiterfahrt - Ankunft am Abfahrtsort am Abend
Hotelbeschreibung
Das beliebte Hotel auf 400 m Höhe in direkter Waldrandlage bietet seinen Gästen im Restaurant (besonders guter Ruf - Einsatz regionaler Produkte) eine reiche Auswahl an leckeren Speisen (à la carte und Bufett), eine Bierstube/Kutscherstube, Terrasse/ Kaffeegarten und 5 Tagungsräume mit moderner Tagungstechnik - Hallenbad, Sauna mit Außentauchbecken, Massage, Ayurveda, Kosmetik, Gymnastik und Wassergymnastik runden das Angebot ab. - Alle Zimmer sind mit Telefon, TV, DU/WC und teilweise mit Balkon ausgestattet. Außerdem gibt es 6 behagliche Studios, großzügig über zwei Ebenen angelegt, mit Balkon und 1 Appartement für bis zu 4 Personen.
Weitere Programmvorschläge
Reisetermine
ganzjährig nach Wunsch - Verlängerung der Fahrt auf Wunsch möglich
Hinweis: Diese Reise ist nicht grundsätzlich für Menschen mit jeglicher Behinderung geeignet. Sollten Sie Personen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung in Ihrer Gruppe haben, vermerken Sie bitte die besonderen Erfordernisse oder kontaktieren Sie uns persönlich. Entsprechend dieser Erfordernisse stellen wir Ihnen ein spezielles Angebot für Ihre Gruppe zusammen.
Zubuchbare Leistungen (gegen Aufpreis):
*Hin- und Rückfahrt, Transfer- und Ausflugsfahrten können wahlweise mit unseren modernen Reisebussen oder durch Sie selbst organisiert und durchgeführt werden. Auf Wunsch bieten wir auch Bahnfahrten zu vorteilhaften Tarifen an.
Ihr Preis errechnet sich aus der von Ihnen festgelegten Dauer der Fahrt, dem Reisetermin, dem Abfahrtsort, Ihrer Teilnehmerzahl sowie den von Ihnen gewünschten und von uns erbrachten Leistungen.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Eintrittsgelder, Kosten für zusätzliche Führungen/Reiseleitung, Schiff- und Bootsfahrten u.ä. sind im Reisepreis nicht enthalten.