Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
 

Museum Insel Hombroich - TIPP für Kunstliebhaber - 1 Tag

PDF drucken
Zeitraum:
01.01.2023 - 31.12.2025
Preisbeispiel:
ab 50 € pro Person

Museum Insel Hombroich - Raketenstation inkl. Langen Foundation

Die Museum Insel Hombroich ist für Kunstliebhaber und Kunstinteressierte ein sehr lohnendes Reiseziel:

In der kenntnisreich gestalteten, renaturierten Park- und Auenlandschaft an der Erft erwartet den Besucher eine "Synthese aus Kunst, Architektur und Natur" des Gründers und Stifters Karl-Heinrich Müller: begehbare skulpturale Architekturen, autonome Kunstwerke, historische Gebäude, Pavillons mit umfangreichen Sammlungen und Ateliers.

So könnte Ihre Tour aussehen:

Fahrt an die Erft - Museumsbesuch

Museum Insel Hombroich -  Park, Gebäude und Skulpturen (nicht behindertengerecht):

Turm (begehbare Plastik) - Labyrinth (Sammlung: Arbeiten aus dem frühen China + Kunst des 20. Jahrhunderts vertreten durch Werke von Arp, Corinth, Graubner, Schwitters u.a.) - Atelier von Anatol Herzfeld - Hohe Galerie - Graubner Pavillon (begehbare Plastik) - Orangerie (Sieben Köpfe, Khmer Angkorthon, 12./13. Jh.) - Rosa Haus (Literatur- und Kunstinstitut Hombroich) - Soumagne-Klause (ehem. Arbeitsraum des rhein. Mundartdichters Ludwig Soumagne) - Remise/Kutscherhaus - Scheune (Konzert- und Veranstaltungsraum) - Tadeusz Pavillon (Bilder des Malers) - Zwölf-Räume-Haus (mehrere Sammlungsbereiche) - Schnecke (grafische Sammlung) - Gartenkunst Schloss Dyck  - Museum Kunstpalast: wechselde Ausstellungen (Themen auf Anfrage)  - Ein Besuch des zentral gelegenen Cafés lohnt sich in jedem Fall. Führungen als Künstler Spaziergänge können gebucht werden (90 Min, € 100,- bis 20 Personen, zzgl. Eintritt)

Raketenstation (ehemaliges NATO-Gelände):

Ort der Kultur, der Wissenschaft und der Natur: bildende Künstler, Literaten, Komponisten + Wissenschaftler aus verschiedenen Nationen und Kulturkreisen: Langen Foundation, Transformator, Turmbunker, Siza Pavillon, Ausstellungsräume für Fotografie, FIH (Field Institute Hombroich) - 4 Seecontainer, tunnelartig von einem Erdwall umgeben: Wechselausstellungen der auf der Raketenstation arbeitenden Künstler - Kernstück der Raketenstation ist die Langen Foundation mit einer ständigen und einer wechselnden Ausstellung, wobei bereits allein  die Architektur sehr sehenswert ist. Das Gebäude wurde vom japanischen Architekten Tadao Ando wie ein Kunstwerk aus Beton, Stahl und Glas in die topografischen Gegebenheiten der umlaufenden Wälle integriert.

Weitere Programmvorschläge

Düsseldorf (auf Wunsch - auf der Hin- bzw. Rückfahrt)

Gelegenheit zur Stadtbesichtigung:

  • Kulturstadt: museum kunst palast (vielfältige Sammlung mit hochkarätigen Kunstwerken des 20. Jh. und der Gegenwartskunst)
  • Einkaufsstadt: Luxus pur - die Königsallee: Prachtboulevard mit Filialen aller namhaften Edel-Designer - Modestadt, hochklassige Juweliere, Parfümerien, Porzellan- und Antiquitätengeschäfte - Schadowstraße: eine der umsatz- stärksten und meistbesuchten Einkaufsstraßen in Deutschland
  • Altstadt: die „längste Theke der Welt“ mit über 250 Kneipen, Restaurants und Bars lädt ein zum Genießen, Feiern und Verweilen...
  • Medien-Hafen: gelungenes Beispiel für moderne Stadtentwicklung mit einfallsreicher Architektur
  • Rheinturm: fantastischer Ausblick auf die Stadt
  • Rheinuferpromenade: Gelegenheit zur Schiffsfahrt auf dem Rhein

Gerne nennen wir Ihnen Details zu unseren Vorschlägen und weitere Möglichkeiten zur Programmgestaltung IHRER Tour, die wir ganz nach Ihren Wünschen durchführen.

Hinweis: Diese Reise ist nicht grundsätzlich für Menschen mit jeglicher Behinderung geeignet. Sollten Sie Personen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung in Ihrer Gruppe haben, vermerken Sie bitte die besonderen Erfordernisse oder kontaktieren Sie uns persönlich. Entsprechend dieser Erfordernisse stellen wir Ihnen ein spezielles Angebot für Ihre Gruppe zusammen.

  • moderner Reisebus - Tagessatz inkl. 350 km und Fahrer
  • Eintritt Museum Insel Hombroich und Langen Foundation
  • Vorbereitung und Planung der Fahrt
  • Organisation Ihres Wunschprogramms

Ihr Preis errechnet sich aus Ihrer Teilnehmerzahl und den von Ihnen gewünschten und von uns erbrachten Leistungen.

Busreise/Tagesfahrten

Details
  • Preis bei 30-39 Teilnehmern pro Person ab
    56 €
  • Preis bei 40-49 Teilnehmern pro Person ab
    50 €
  • Preis bei 50-57 Teilnehmern pro Person ab
    52 €
powered by Easytourist