Erfurt das "Thürinigsche Rom"... In ihrer Einzigartigkeit zählt Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, zu den schönsten Städten Deutschlands. Traditionsreiche Bürgerhäuser, das Andreas- und Universitätsviertel mit der Michaelisstraße, die Humanitätsstätte Engelsburg, die Studentenbursen am Kreuzsand, das Rathaus sowie die Türme und alten Kirchenbauten (die Erfurt den Beinamen „das Thüringische Rom“ gaben) gehören zu den unverwechselbaren Zeugen einer im Mittelalter zu Blüte, Reichtum und Ansehen gelangten Stadt.
Entdecken Sie außerdem die Klassikerstadt Weimar und besuchen Sie die Wartburg in Eisenach.
In der Gedenkstätte des ehem. KZ Buchenwald wird das dunkle Kapitel deutscher Geschichte in einer Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen beleuchtet.
Unser Programmvorschlag
1.Tag: Anreise - Unterbrechung der Fahrt auf Wunsch z.B. in Eisenach mit Gelegenheit zur Besichtigung der Wartburg: UNESCO "Welterbe der Menschheit" (wegen ihrer herausragenden kulturgeschichtlichen Bedeutung)... - Weiterfahrt nach Erfurt - Begrüßung und Belegung der Zimmer in einem gepflegten 3-Sterne-Hotel - gemeinsames Abendessen im Hotel: 3-Gang-Menü bzw. Buffet - anschl. zur freien Verfügung
2. Tag: Frühstück vom reichhaltigen Bufett - Stadtrundfahrt mit Führung in Erfurt (Landeshauptstadt Thüringens - 742 gegründet - die deutsche Klassikerstadt durch Goethe und Schiller bekannt): Mittelalterliche Handelsstadt, Reformationsstadt, Stadt des Gartenbaus und ICE-Knotenpunkt): mittelalterlicher Stadtkern, historische Altstadt (zahlreiche Fachwerkhäuser), berühmte Krämerbrücke, Zitadelle Petersberg (einzige, weitgehend erhaltene, barocke Stadtfestung Europas), Schloss und Park Molsdorf, Domberg mit Dom St. Marien und Severikirche (beeindruckende 700 Jahre alte Kulisse von Mariendom und St. Severi-Kirche), Domplatz, Predigerkirche, Anger, Fischmarkt, Rathaus, Lucas-Cranach-Haus, Hofapotheke, Hotel "Elephant", berühmter Ginkgobaum, Ilmpark mit Goethes Gartenhaus, viele Brunnen, herrlicher "egapark" u.v.a.m. - Rest des Tages zur freien Verfügung (s. Vorschläge) - gemeinsames Abendessen im Hotel: 3-Gang-Menü bzw. Bufett
3.Tag: Frühstück vom reichhaltigen Bufett - Rückreise mit Abstecher in die Klassikerstadt Weimar (UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten): Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit sachkundiger Führung: Markt mit Rathaus, Herderkirche, Wittumspalais, Kasseturm, Hofapotheke und Hotel Elephant, Lucas-Cranach-Haus, Goethe-Schiller-Denkmal, Weimars berühmtester Ginkgobaum, Ilmpark mit Goethes Gartenhaus, Bauhaus Museum (eigenwilliges Gebäude, wechselnde Ausstellungen...), Deutsches Nationaltheater, Haus der Frau von Stein, Jakobikirche, Schillers Wohnhaus, Schloss Belvedere, Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit Rokokosaal, Gedenkstätte Buchenwald (Dauerausstellungen) u.v.a.m. - ggfs. Besuch: „Multimediale Erlebnismuseums“, das Geschichtserlebnis oder "Goethe-Nationalmuseum" (neu gestaltete Dauerausstellung "Lebensfluten - Tatensturm" mit mehr als 500 Exponaten)... - Rückreise - Ankunft am Abfahrtsort am späten Abend
Hinweis: Je nach Abfahrtsort, Reiseroute und Wunsch können die Hin- und Rückfahrt auch zur Besichtigung anderer Städte und Sehenswürdigkeiten unterbrochen werden.
Hotelbeschreibung
Das Mittelklassehotel liegt in der Altstadt von Erfurt und bietet seinen Gästen ein gemütliches Restaurant, eine Bar, die rund um die Uhr geöffnet ist, mehrere Konferenzräume, Sauna, Solarium und Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, TV, Radio, Telefon etc.
Es stehen weitere Hotels verschiedener Kategorie und in unterschiedlicher Lage in Erfurt zur Verfügung. Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche.
Reisetermine
ganzjährig nach Wunsch - Verkürzung bzw. Verlängerung der Fahrt möglich
Weitere Programmvorschläge
Hinweis: Diese Reise ist nicht grundsätzlich für Menschen mit jeglicher Behinderung geeignet. Sollten Sie Personen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung in Ihrer Gruppe haben, vermerken Sie bitte die besonderen Erfordernisse oder kontaktieren Sie uns persönlich. Entsprechend dieser Erfordernisse stellen wir Ihnen ein spezielles Angebot für Ihre Gruppe zusammen.
Eintrittsgelder und Kosten für zusätzliche Führungen, Schiffs- und Bootsfahrten u.ä. sind im Reisepreis nicht enthalten.
Ihr Preis errechnet sich aus der von Ihnen festgelegten Dauer der Fahrt, dem Reisetermin, Ihrem Abfahrtsort, Ihrer Teilnehmerzahl, der gewählten Hotelkategorie sowie den von Ihnen gewünschten und von uns erbrachten Leistungen.