"Mensch. Natur. Geschichte." lautet das Motto der 9. Sächsischen Landesgartenschau vom 23. April bis 9. Oktober 2022 in Torgau.
Auf einer Fläche von 24 Hektar verbindet die Landesgartenschau die Altstadt Torgaus, das historische "Glacis", eine im 19 Jhr. angelegte Parkanlage, mit der Elbauen Landschaft. Diese kann man vom neuen Aussichtsturm „Deichgucker“ überblicken. "Vier Bereiche Glacis, Junger Garten, Eichwiese und Konzertplatz laden - neben der floralen Vielfalt - dazu ein, die hier ausgebildeten natürlichen Lebens- und Begegnungsräume auf unterhaltsame Weise neu zu entdecken." (Quelle: LaGa Torgau). 14-tägig thematisch wechselnde Blumenschauen finden sich in einer großen Blumenhalle.
Torgau zählt mit über 900 baulichen Einzeldenkmälern in der malerischen Altstadt zu den bedeutendsten und schönsten Renaissancestädten Deutschlands.
Ein weiteres Highlight ist die Besichtigung des Schlosses Hartenfels, das größte vollständig erhaltene Schloss der Frührenaissance, malerisch direkt an der Elbe gelegen.
So könnte Ihre Tour aussehen:
Fahrt zur Landesgartenschau nach Torgau (Sachsen):
Zeitraum: 23. April - 9. Oktober
Besuch der Landesgartenschau Torgau - Besichtigung der Altstadt von Torgau - Besuch Schloss Hartenfels oder Hauptgestüt Graditz
Weitere Programmvorschläge
Erwachsene
Kinder- und Jugendgruppen
Führungen über das Landesgartenschaugelände sind möglich. Kosten für Gruppen bis 25 Personen: 95 € zzgl. Eintritt, Dauer: 1,5 Stunden
Gerne nennen wir Ihnen Details zu unseren Vorschlägen und weitere Möglichkeiten zur Programmgestaltung IHRER Tour, die wir ganz nach Ihren Wünschen durchführen.
Hinweis: Diese Reise ist nicht grundsätzlich für Menschen mit jeglicher Behinderung geeignet. Sollten Sie Personen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung in Ihrer Gruppe haben, vermerken Sie bitte die besonderen Erfordernisse oder kontaktieren Sie uns persönlich. Entsprechend dieser Erfordernisse stellen wir Ihnen ein spezielles Angebot für Ihre Gruppe zusammen.
Eintritt Kinder-/Schülergruppen (ausgenommen Umschüler und Berufsschüler) € 3,-, 2 Begleitpersonen frei. Erfragen Sie Ihren Preise für Ihre Jugend-/Kindergruppe.
Ihr Preis errechnet sich aus Ihrer Teilnehmerzahl und den von Ihnen gewünschten und von uns erbrachten Leistungen.