Verwöhnwochenende im Schloss... Mitten im Thüringer Wald, nur wenige Kilometer von der Stadt Saalfeld mit ihren berühmten Feengrotten und dem historischen Grenzweg Rennsteig entfernt, liegt ein jahrhundertealtes Schloss mit einem modernen Gästehaus und einem wunderschönen Naturpark: Ihr Reiseziel, das Ihnen sicherlich immer in bester Erinnerung bleibt.
Ziel: Thüringer Wald - Eisenach, Erfurt, Weimar
Termin, Dauer und Programm der Fahrt nach Ihren Wünschen!
3-Tage-Fahrt
Unser Programmvorschlag
1. Tag: Anreise - Unterbrechung der Fahrt je nach Reiseroute und Wunsch z.B. in Eisenach mit Gelegenheit zur Besichtigung der Wartburg ("UNESCO Welterbe der Menschheit" - herausragende kulturgeschichtliche Bedeutung): 1000 Jahre deutscher Geschichte & Kultur: der legendäre Sängerkrieg, die Heilige Elisabeth, Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments...) - Weiterfahrt - Begrüßung und Belegung der komfortabel eingerichteten Zimmer im historischen Schloss bzw. im modernen Gästehaus - kleine Schlossführung mit Weinverkostung - gemeinsames Abendessen im Kreuzgewölbe: Thüringer Spezialitätenabend (Buffet oder Menü)
2. Tag: Schlemmer-Vital-Frühstück - Rundfahrt (Tagesausflug - Reiseleitung auf Wunsch gegen Aufpreis): Burg Ranis - Pössneck (Naturpark Brandenstein mit Wisentgehege und Thüringer Artenschutzzentrum) - Kahla - sehenswerte Leuchtenburg: die schönste Höhenburge Deutschlands mit atemneraubenden Panoramablick, Bauepochen vom 11. bis zum 21. Jh., Porzellankirche: weltweit einzigartig, Weinberg mit Lehrpfad, "Leuchtenburger Frühlingszauber" (13.-28.03.21), "Festwoche der Chöre" (18.-24.10.21 u.v.a.m.) - Rudolstadt, Residenzstadt im Saaletal (hist. Altstadt, Heidecksburg mit Naturkundeausstellung, Waffenmuseum, "Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur", Schillerhaus, Aussichtsturm „Marienturm“, Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser u.v.a.m.) - Saalfeld ("Steinerne Chronik Thüringens"): hist. Rundweg entlang der vier Stadttore inkl. „Schloss Kitzerstein“ + Burgruine „Hoher Schwarm“, Schlosskapelle, Thüringer Heimatmuseum, ehem. Franziskanerkloster, Saalfelder Feengrotten (farbenprächtigste Schaugrotte der Welt) mit Handwerkerhof u.v.a.m. oder zur freien Verfügung (siehe Vorschläge) - gemeinsames Abendessen im Hotel: 4-Gang- Candle-Light-Dinner
3. Tag: Sonntags-Schlemmer-Sektfrühstück - Rückreise - Unterbrechung der Fahrt je nach Reiseroute und Wunsch z.B. in Erfurt - Gelegenheit zur Stadtbesichtigung: historische Altstadt, Krämerbrücke, Augustinerkloster, Zitadelle Petersberg, Schloss und Park Molsdorf, Domberg mit Dom St. Marien und Severikirche, Anger, Fischmarkt, Rathaus, BUGA 2021 (23.04.-10.10.21) u.v.a.m. oder Weimar (UNESCO-Weltkulturerbe Klassisches Weimar: einzigartiges Ensemble an Sehenswürdigkeiten): Rathaus, Lukas-Cranach-Haus, Goethe-Schiller-Denkmal, Haus der Frau von Stein, Jakobikirche, Goethes Wohnhaus, Schillers Wohnhaus, Schloss Belvedere, Hofapotheke, Hotel Elephant, Ginkgobaum, Gedenkstätte Buchenwald - NEUES BAUHAUS MUSEUM WEIMAR: weltweit älteste Bauhaus-Sammlung in einem neuen Museumsbau - neue Dauerausstellung: "Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900" (herausragende, internationale Werke des Realismus, Impressionismus und des Jugendstils - Eröffnung: 06.04.2019) u.v.a.m. - Ankunft am Abfahrtsort am Abend
Hotelbeschreibung
Das liebevoll restaurierte Schloss („eines der besten & effizientesten Tagungshotels Deutschlands“) mit modernem Gästehaus liegt inmitten eines 33.000 m² großen Schlossparks mit alten Bäumen und einer romantischen Schlucht. Die kulinarischen Leckerbissen aus der Hotelküche werden im Kreuzgewölbe oder bei schönem Wetter auf der Sonnenterrasse serviert. Tagungsräume und Freizeiteinrichtungen wie Saunalandschaft, Solarium und Fitnessraum runden das Angebot ab. - Alle 44 großzügigen Gästezimmer sind geschmackvoll modern eingerichtet und verfügen über Dusche, WC, TV, Minibar, Schreibtisch, Föhn und Telefon.
Weitere Programmvorschläge:
Reisetermine
ganzjährig nach Wunsch - Verlängerung bzw. Verkürzung der Fahrt möglich
Hinweis: Diese Reise ist nicht grundsätzlich für Menschen mit jeglicher Behinderung geeignet. Sollten Sie Personen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung in Ihrer Gruppe haben, vermerken Sie bitte die besonderen Erfordernisse oder kontaktieren Sie uns persönlich. Entsprechend dieser Erfordernisse stellen wir Ihnen ein spezielles Angebot für Ihre Gruppe zusammen.
*Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus zur alleinigen Benutzung
*Hin- und Rückfahrt, Transfer- und Ausflugsfahrten können wahlweise mit unseren modernen Reisebussen oder durch Sie selbst organisiert und durchgeführt werden. Auf Wunsch bieten wir auch Bahnfahrten zu vorteilhaften Tarifen an.
Auf Wunsch Verlängerung der Fahrt möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Eintrittsgelder, Kosten für zusätzliche Führungen, Schiffs- und Bootsfahrten u.ä. sind im Reisepreis nicht enthalten.