Mainfranken - Naturpark Spessart: Höhepunkt dieser Chorreise ist - falls von Ihnen gewünscht - ein Auftritt auf der großen Bühne im Kurpark eines staatlich anerkannten Luftkurortes im Naturpark Spessart, der mit seinen dichten Wäldern und Höhen bis zu 586 m ein einzigartiges Naturerlebnis ist. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein ganz besonders attraktives Programm mit Ausflügen und Kulturerlebnissen ganz nach Ihren Wünschen zusammenzustellen: z.B. Mespelbrunn (Wasserschloss), Lohr (Spessartmuseum), die Barockstadt Würzburg, Amorbach (Barockkirche), Rothenburg o.d.T., eine Schiffsfahrt auf dem Main u.v.a.m.
Termin, Dauer und Programm der Fahrt nach Ihren Wünschen!
Ziel: Naturpark Spessart, Würzburg, Marktheidenfeld, Lohr...
3-Tage-Fahrt
(Verlängerung der Fahrt möglich)
Unser Programmvorschlag
1. Tag: Anreise - Unterbrechung der Fahrt je nach Reiseroute und Wunsch z.B. in Würzburg mit Gelegenheit zur Stadtbesichtigung: Residenz (UNESCO Welterbestätte) und Hofgarten, Dom, Altes Rathaus, Alte und Neue Universität, Mainbrücken, Haus zum Falken u.v.a.m. oder Fahrt auf die Feste Marienberg mit Gelegenheit zum Besuch des sehenswerten Mainfränkischen Museums (u.a. viele Meisterwerke Tilman Riemenschneiders und Originalfiguren von Ferdinand Tietz) - Weiterfahrt in den Naturpark Spessart - Begrüßung und Belegung der Zimmer im gepflegten Landhotel - gemeinsames Abendessen im Hotel: Franken-Menü (3-Gang)
2. Tag: Frühstück vom reichhaltigen Buffet - Rundfahrt: Schloss Mespelbrunn in einem verschwiegenen Spessarttal: "Romantisch und verwunschen - muss man einmal im Leben gesehen haben!" - Drehort des Filmes "Wirtshaus im Spessart" mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson - Schauplatz für das gleichnamige Theaterstück - wegen seiner versteckten Lage überstand das Schloss alle Kriege unbeschadet, ist in seiner ursprünglichen Form erhalten. - Maximilian-Kolbe-Kirche - Wallfahrtskirche Hessenthal (mit Gnadenbild der Pieta, Kreuzigungsgruppe von H. Backoffen, Beweinungsgruppe von Tilman Riemenschneider...) - Marktheidenfeld: Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern in idyllischen Maingässchen, Denkmal Alte Mainbrücke, Marktplatz, ehrwürdige St. Laurentius-Kirche mit wertvollen Gemälden und Fresken, Altes Rathaus, Alte Schmiede, Kulturzentrum Franck-Haus („Blaues Wunder“ - Kunstausstellungen), einmalige Uferpromenade (geschütztes Ensemble und Kleinod) - "Schneewittchenstadt" Lohr am Main: turmreiches Städtchen mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten: romantische Altstadt mit herrlichen Fachwerkhäusern, hist. Bauwerken und vielen individuellen Geschäften, Kirchplatz mit ehemaligem Kapuzinerkloster, Marktplatz mit Altem Rathaus (Renaissance), winklige Gassen der Stadt des 17. Jahrhunderts (auf Wunsch: Abendspaziergang mit dem Lohrer Nachtwächter), Stadtturm mit vollständig erhaltener Türmerwohnung, Schneewittchenschloss Lohr mit Spessartmuseum - "Eine Schatzkammer des Spessarts voller Geschichte und Geschichten:" Steinhauer, Schmiede, Häfner (Töpfer), Holzhauer, Zimmerleute, Schiffbauer, Wagner, Büttner, Schreiner, Glasmacher u.a. Gewerbetreibende, einfache Gebrauchsgegenstände auch beeindruckende Luxusprodukte für die Mächtigen der Zeit (di-sa 10-16 Uhr / so + feiertags 10-17 Uhr) - (Stadt- und Kostümführungen auf Wunsch gegen Aufpreis, "Sprechender Spiegel"...), Museum Steinhauer Schulmuseum mit hist. Klassenzimmern, Isolatorenmuseum (aus 20 verschiedenen Ländern über 300 Objekte aus Porzellan und Glas von 1890 bis heute), märchenhafte Schneewittchenbegegnungen, Schloss, hist. Fischerviertel u.v.a.m. - Schiffsrundfahrt mit dem "Maintal-Bummler" (Kosten auf Anfrage) - Rückfahrt zum Hotel - nachmittags: Singen auf der großen Bühne im Kurpark (auf Wunsch: Werbung durch Aushang in der Touristeninformation und im Hotel, Hinweis auf Homepage des Hotels - gegen Aufpreis: Information und Werbung im Mitteilungsblatt: Ort und Umgebung) - gemeinsames Abendessen im Hotel: Spessarter-Räuber-Buffet - Alleinunterhalter für Tanzmusik (1 Std. inkl. - weitere Stunde ca. € 60,-)
3. Tag: Frühstück vom reichhaltigen Buffet - Rückreise - Unterbrechung der Fahrt je nach Reiseroute und Wunsch z.B. in Kassel mit Gelegenheit zur Stadtbesichtigung: Herkules, Schloss Wilhelmshöhe, Löwenburg, Wasserspiele, Rathaus, Orangerie, Fuldabrücke, Altmarkt, Universität u.v.a.m. - Ankunft am Abfahrtsort am Abend
Hotelbeschreibung
Das gepflegte Landhotel im Naturpark Spessart bietet seinen Gästen freundliche Gasträume mit gemütlicher Einrichtung, in denen der Küchenchef, der Wert auf frische Naturprodukte und hausgemachte Köstlichkeiten legt, regionale Spezialitäten und fränkische Schmankerl serviert. Vier Tagungsräume, von denen der größte als Proberaum für Chöre zur Verfügung steht, ein Kaminzimmer mit Bibliothek, eine sonnige Gartenterrasse, ein Naturschwimmbad (200 m hinter dem Hotel) und ein Sauna- und Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Solarium sowie Fitness- und Ruheraum runden das Angebot ab. - Die Komfortzimmer - teilweise mit Balkon oder Sonnenterrasse - sind ausgestattet mit Dusche oder Badewanne, WC, Radio, Föhn, Telefon und TV.
Weitere Programmvorschläge
Die Programmgestaltung richtet sich nach den Wünschen Ihres Chores in Absprache und nach Möglichkeiten unserer Partner an den Reisezielen:
Mitgestaltung eines Gottesdienstes bzw. einer Hl. Messe - Treffen mit einem Partnerchor - Bereitstellung von Proberäumen - Singen an einem besonderen Ort (Kurpark, Schlosshof, Gedenkstätte, Höhle, Schiff, Kirchen, Klöster, öffentl. Plätze ...) - spezielle Stadtbesichtigungen bzw. -führungen - Besuch/Besichtigung von Museen, kulturellen Einrichtungen, Ausstellungen, Werkstätten (Musikinstrumente...), Parks, bedeutenden Sehenswürdigkeiten etc.
Hinweis: Diese Reise ist nicht grundsätzlich für Menschen mit jeglicher Behinderung geeignet. Sollten Sie Personen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung in Ihrer Gruppe haben, vermerken Sie bitte die besonderen Erfordernisse oder kontaktieren Sie uns persönlich. Entsprechend dieser Erfordernisse stellen wir Ihnen ein spezielles Angebot für Ihre Gruppe zusammen.
Ihr Preis errechnet sich aus der von Ihnen festgelegten Dauer der Fahrt, dem Reisetermin, dem Abfahrtsort, Ihrer Teilnehmerzahl sowie den von Ihnen gewünschten und von uns erbrachten Leistungen.
Auf Wunsch Verlängerung der Fahrt möglich.
Eintrittsgelder, Kosten für Führungen, Schiffs- und Bootsfahrten u.ä. sind im Reisepreis nicht enthalten.